Kontakt
Wir lieben Technik Suhr
Bahnhofstr. 36
47447 Moers-Kapellen
Homepage:www.wirliebentechnik-suhr.de
Telefon: 02841 23897

Smartphones, Handys und Telefone in Moers-Kapellen

Ohne Smart­phone geht gar nichts mehr. Aber auch das Fest­netz­telefon ist wie­der im Kommen. Oder doch nicht? Wir sind für Sie am Ball und bera­ten Sie gerne, denn wir sind Ihr Fach­mann aus Moers-Kapellen.

Telefon und Smartphones
Heutzutage geht es (fast) nicht mehr ohne - ein gutes Smartphone!

Telefonieren

Handyverträge mit Telefonie-Flat­rate machen das Fest­netz­telefon über­flüssig - seit Jahren sin­ken die Absatz­zahlen. Eine Studie aus dem Jahr 2022 hat aller­dings ergeben, dass mit der Corona-Pan­demie wieder mehr Men­schen mit dem Fest­netz­telefon tele­foniert haben. Das mag zu­nächst daran liegen, dass die Men­schen ver­mehrt zu Hause waren und die Mobil­funk­versor­gung vor allem in Innen­räumen noch Schwächen auf­weist. Über­raschender­weise belegt die Studie jedoch, dass auch nach Ende der Pan­demie­beschrän­kungen weiter­hin ver­mehrt mit dem Fest­netz­telefon kom­muniziert wurde. Ob dieser Trend Bestand hat, bleibt abzu­warten. Fakt ist: das Fest­netz­telefon hat noch längst nicht aus­gedient.

Smartphones

Seit der Präsentation des ersten iPhones im Jahr 2007 hat das Smart­phone unseren All­tag rasant ver­ändert. 2016 hat das Smart­phone erst­mals den Desk­top bei der Internet­nutzung über­holt, seitdem gilt "mobile first". Das Smart­phone ist im Leben unent­behrlich geworden und tele­fonieren kann man damit sowie­so.

Wohin die Reise geht, zeigt die Branche all­jährlich auf der Leit­messe CES ("Consumer Electronic Show") in Las Vegas: mehr High­tech, mehr Künst­liche Intelligenz und mehr Metaverse. Bezogen auf Smart­phones: beein­druckende Kameras, exzel­lente Dis­plays, noch leistungs­stärkere Chipsätze und aus­geklügelte Features wie falt-und zieh­bare Displays. Eine solche Leistungs­fähig­keit hat ihren Preis - und jede Menge Strom ver­schlingen die kleinen Alles­könner auch.

Festnetztelefone

Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass Fest­netz­telefone mehr sind als ein Fall­back - und sie können auch mehr als nur Fest­netz­tele­fonie mit Anruf­beant­worter. Die meisten aktuellen DECT-Telefon­anlagen haben nützliche Zusatz­funktionen, wie Wecker oder Kalender und sind internet­fähig, strahlungs­arm und strom­sparend. Je nach Modell stehen Internet­dienste wie E-Mail, Web­radio, Feeds und Pod­casts zur Verfügung. Sogar Smart Home-Anwen­dungen wie das Schalten von WLAN-Steck­dosen oder Heiz­körper­reglern, sind mög­lich.

Großtastentelefone

Festnetztelefone gibt es in modernen Ausfüh­rungen mit Touchscreen als auch als Mehr­gene­ratio­nen­geräte, die von der Bedie­nung her ein­facher gehalten sind. Speziell an Senioren richten sich Vari­anten mit großen Tasten, die deswegen auch Groß­tasten­tele­fone genannt werden. Damit ist es auch für unge­übte Benutzer und in einem höheren Alter nicht mehr so schwierig, die ein­zel­nen Tasten zu treffen. Auch die gene­relle Bedie­nung der Geräte ist dem Nutzer­ver­hal­ten von Senioren ange­passt.

Youtube Video
Gigaset E370 DECT Mehrgenerationentelefon
Youtube Video
Gigaset Großtasten-Telefone

Senioren-Handys

Wer in einem fortgeschrittenen Alter nicht auf ein Handy verzichten möchte, der findet auf dem Markt eine Viel­zahl an Pro­duk­ten, die speziell für diese Ziel­gruppe gefertigt werden. Aber auch die Stan­dard-Smart­phone lassen sich mittler­weile in einen Modus für verein­fachte Bedie­nung schalten, sodass die Benut­zung deut­lich verein­facht wird. Was für wen am besten ist, lässt sich am besten in einer indi­vidu­ellen Bera­tung heraus­finden. Gern stehen wir Ihnen dafür zur Verfügung.

Youtube Video
Panasonic KX-TU400: Seniorenhandy mit einfacher Bedienung
Youtube Video
Gigaset GS195LS - Modernes Senioren Smartphone
Youtube Video
Senioren Handy Samsung A50
Youtube Video
Gigaset GS195LS Erklärvideo
Zum Seitenanfang