Fachkundige Beratung steht bei uns an erster Stelle. Unsere Technikexperten gehen auf Ihre Wünsche ein und nehmen sich Zeit für Ihre individuelle Beratung. Sie haben Fragen? Wir haben ein offenes Ohr, erklären und demonstrieren direkt am Produkt.
Ein umfassender Leitfaden von Wir lieben Technik Suhr für frische Lebensmittel und eine lange Haltbarkeit: Alles, was Sie über Gefrierschränke wissen müssen.
Gemüse aus dem eigenen Garten, Fleisch aus der eigenen Jagd, Preis-Schnäppchen aus dem Supermarkt - wenn Sie größere Mengen Lebensmittel dauerhaft nahezu unverderblich lagern wollen, lohnt sich ein Gefrierschrank. Bei Minusgraden halten sich Lebensmittel wochenlang und bleiben dabei fast so frisch, wie am Tag, als sie eingefroren wurden - eben ein eiskaltes Lebensmittellager.
Durch die Berücksichtigung dieser Kaufkriterien können Sie einen Gefrierschrank finden, der Ihren Bedürfnissen am besten entspricht und Ihnen zuverlässig beim Einfrieren und Lagern Ihrer Lebensmittel hilft.
Wenn der Platz knapp ist, spielt ein Gefrierschrank seine Vorteile aus. Durch die aufrechte Bauweise ist die Stellfläche nicht größer als die eines Kühlschranks. Dennoch können Sie in etwa doppelt so viel in einem Gefrierschrank verstauen wie im Gefrierteil eines Kombigerätes. Messen Sie den Raum aus, in dem der Gefrierschrank aufgestellt werden soll, und stellen Sie sicher, dass das ausgewählte Gerät passt und genügend Platz zum Öffnen der Tür hat.
Wir von Wir lieben Technik Suhr helfen Ihnen gerne dabei.
Bei einem Gefrierschrank muss man außerdem bauartbedingt mit einem höheren Stromverbrauch als bei einer Gefriertruhe. Das ist nicht schwer zu verstehen, wenn man bedenkt, dass kalte Luft nach unten sinkt, während warme Luft aufsteigt. Wenn man also die Tür öffnet, kann die kalte Luft unten aus dem Gefrierschrank sickern - die Temperatur steigt. Das muss vom Gerät wieder ausgeglichen werden, das Kühlaggregat schaltet sich ein, der Energiebedarf steigt.
Es gibt verschiedene Arten von Kühltechnologien bei Gefrierschränken. Die häufigsten sind Gefrierschränke mit Kompressor oder No-Frost-Technologie. Kompressor-Modelle sind in der Regel leiser, während No-Frost-Modelle das manuelle Abtauen überflüssig machen.
Prüfen Sie die Innenausstattung des Gefrierschranks. Regale, Schubladen und Körbe können helfen, den Innenraum effizient zu nutzen und die Organisation der Lebensmittel zu erleichtern.
Überprüfen Sie, ob der Gefrierschrank eine präzise Temperaturregelung bietet. Einige Modelle haben auch spezielle Funktionen wie Schnellgefrieren oder Superfrost, um Lebensmittel schnell einzufrieren.
Beachten Sie den Geräuschpegel des Gefrierschranks, insbesondere wenn er in einer offenen Küche oder in der Nähe von Schlafbereichen aufgestellt wird. Ein leiser Gefrierschrank sorgt für eine angenehmere Umgebung.
Das Energielabel ist ein wichtiger Indikator für die Energieeffizienz eines Gefrierschranks, aber auch die Geräuschemisionen eines Gerätes können hier abgelesen werden.
Informieren Sie sich bei uns über Energielabel.
Lesen Sie Kundenbewertungen und informieren Sie sich über die Zuverlässigkeit der Marke und des Modells. Ein langlebiger Gefrierschrank kann Ihnen viele Jahre lang gute Dienste leisten.
Gefrierschränke mit No-Frost-Technologie verhindern die Bildung von Eis und Frost im Inneren des Geräts. Dadurch entfällt die Notwendigkeit des manuellen Abtauens, was Zeit und Aufwand spart und die Lebensmittel länger frisch hält.
Informieren Sie sich bei uns über die obtimale Reinigung Ihrer Hausgeräte.
Lesen Sie Kundenbewertungen und informieren Sie sich über die Zuverlässigkeit der Marke und des Modells. Ein langlebiger Gefrierschrank kann Ihnen viele Jahre lang gute Dienste leisten. Überprüfen Sie die Garantiebedingungen des Gefrierschranks. Eine längere Garantiezeit gibt Ihnen mehr Sicherheit.
Sie haben noch Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung?
Wir von Wir lieben Technik Suhr helfen Ihnen gerne weiter!
Nachhaltige Gefrierschränke: So schonen Sie die Umwelt und sparen Geld
Ein energieeffizienter Gefrierschrank kann den Energieverbrauch reduzieren und somit zur Nachhaltigkeit beitragen. Achten Sie auf das Energielabel des Gefrierschranks und wählen Sie ein Modell mit einer hohen Energieeffizienzklasse, wie beispielsweise A. Solche Geräte sind in der Regel mit energieeffizienten Kompressoren und Isoliermaterialien ausgestattet, um den Verbrauch zu minimieren.
Tipp: Einen Gefrierschrank findet man meistens im Keller. Durch die niedrigeren Temperaturen im Keller, muss das Kühlaggregat weniger Außenwärne, die auf das Gehäuse einwirkt, kompensieren. Das macht sich beim Stromverbrauch bemerkbar.
Stand- und Einbau-Gefrierschränke
So, wie ein Kühlschrank ein reines Kühlgerät ist, ist ein Gefrierschrank ein reines Gefriergerät. Äußerlich ist ein Gefrierschrank von einem Kühlschrank kaum zu unterscheiden. Öffnet man jedoch die Tür, fallen sofort die vielen, oft blickdichten Schubladen auf, in denen die gefrorenen Lebensmittel gelagert werden. Aufgrund des geringeren Platzbedarfs eignen sich Gefrierschränke besonders in Haushalten, in denen für eine Gefriertruhe nicht ausreichend Platz vorhanden ist.
Standgefrierschränke bieten mehrere Vorteile, die sie zu einer beliebten Wahl für die Gefrierlagerung machen. Hier sind einige der Vorteile von Standgefrierschränken:
Einbau-Gefrierschränke bieten einige Vorteile gegenüber Standgefrierschränken, insbesondere wenn es um die Integration in die Küche geht. Hier sind einige der Vorteile von Einbau-Gefrierschränken:
Entdecken Sie unsere starken Markenpartner und lassen Sie sich insperieren. Klicken Sie auf eines der Logos und entdecken Sie die Vielfalt unserer Partner.
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Gefrierschränke über alle diese Sicherheitssysteme verfügen. Bei der Auswahl eines Gefrierschranks sollten Sie die Sicherheitsmerkmale berücksichtigen, die Ihnen wichtig sind, um die bestmögliche Sicherheit für Ihre Lebensmittel zu gewährleisten.
Wir führen die fachgerechte Montage für Sie durch. Kontaktieren Sie uns!
Bei der Reinigung eines Gefrierschranks gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um sowohl die Hygiene als auch die Effizienz des Geräts zu gewährleisten. Hier sind einige wichtige Aspekte, die Sie bei der Reinigung eines Gefrierschranks beachten sollten:
Wenn Ihr Gefrierschrank über eine manuelle Abtau-Funktion verfügt und sich Eis angesammelt hat, ist es wichtig, den Gefrierschrank vor der Reinigung vollständig abzutauen. Schalten Sie das Gerät aus, entfernen Sie alle Lebensmittel und lassen Sie das Eis schmelzen. Verwenden Sie gegebenenfalls Handtücher oder Behälter, um das ablaufende Wasser aufzufangen und den Reinigungsprozess zu erleichtern.
Stellen Sie sicher, dass der Innenraum des Gefrierschranks vollständig getrocknet ist, bevor Sie die Lebensmittel wieder einlegen und das Gerät wieder einschalten. Restfeuchtigkeit kann zu Eisbildung führen und die Effizienz des Gefrierschranks beeinträchtigen.
Tipps zum Reinigen Ihrer GeräteVermeiden Sie es, einen Kühlschrank direkt neben Herd oder Backofen zu platzieren. Diese Geräte strahlen beim Betrieb Wärme ab, die sich immer auch etwas auf den Kühlschrank übertragen wird. Um das auszugleichen, springt der Kühlschrank während des Heizbetriebs der Nachbargeräte viel häufiger an und kostet somit mehr Strom.
Sie haben noch eine konkrete Frage? Dann besuchen Sie uns doch in unserem Ladengeschäft, rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Elektro GmbH & Co. KG