Fachkundige Beratung steht bei uns an erster Stelle. Unsere Technikexperten gehen auf Ihre Wünsche ein und nehmen sich Zeit für Ihre individuelle Beratung. Sie haben Fragen? Wir haben ein offenes Ohr, erklären und demonstrieren direkt am Produkt.
Alles, was Sie über Waschmaschinen wissen müssen: Ein Leitfaden für saubere Wäsche und lange Haltbarkeit.
Eine Waschmaschine ist in einem deutschen Durchschnittshaushalt ebenso selbstverständlich wie ein Kühlschrank. Saubere Wäsche waschen wahrscheinlich alle Geräte - aber sind sie auch sparsam?
Entscheidungshilfe beim Waschmaschinenkauf: Die wichtigsten Kriterien für saubere Wäsche.
Die Art der Waschmaschine, die Sie benötigen, hängt davon ab, wo Sie diese platzieren möchten und wie viel Raum Sie zur Verfügung haben. Wenn Sie die Waschmaschine in der Küche aufstellen möchten, sind Unterbau-Waschmaschinen üblich. Freistehende Waschmaschinen bieten hingegen mehr Flexibilität bei der Platzierung. Wenn Sie einen kleinen Raum haben, können stapelbare Geräte eine gute Option sein.
Bei der Wahl des Fassungsvermögens Ihrer Waschmaschine sollten Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen, darunter die Anzahl der Personen in Ihrem Haushalt, wie oft Sie waschen und ob Sie größere Wäschestücke wie Bettdecken, Kissen oder Teppiche waschen müssen. Einige Hersteller haben eine intelligente Sensortechnologie entwickelt, die den Wasserstand und die Zykluszeiten automatisch für jede Beladung anpasst. Dadurch können Sie eine größere Kapazität wählen, ohne die Effizienz zu beeinträchtigen. Haushalte mit mehr als zwei Personen benötigen in der Regel ein Fassungsvermögen von mindestens 6 kg.
Eine energieeffiziente Waschmaschine kann Ihnen langfristig Geld sparen und ist auch umweltfreundlicher. Beim Energieverbrauch sollten Sie auf die Energieeffizienzklasse achten. A ist die höchste Klasse und verbraucht am wenigsten Energie. Es ist auch ratsam, auf den jährlichen Energieverbrauch zu achten, der auf dem Energielabel angegeben ist. In Bezug auf den Wasserverbrauch können Sie auch auf das Energielabel schauen, um den durchschnittlichen Wasserbedarf pro Waschgang zu sehen. Einige Maschinen haben auch eine Funktion zur automatischen Anpassung des Wasserstands an die Beladung, um den Wasserverbrauch zu minimieren. Wir empfehlen Ihnen auch, die Waschmaschine vollständig zu beladen und die empfohlene Waschtemperatur zu beachten, um den Energie- und Wasserverbrauch zu optimieren.
Abhängig vom Aufstellort spielt die Lautstärke einer Waschmaschine eine große Rolle. Geräuschmindernde Technologien machen moderne Waschmaschinen außergewöhnlich leise. Hinweise auf die Lautstärke einer Waschmaschine finden Sie auf jedem Energielabel.
Moderne Waschmaschinen bieten viele unterschiedliche Waschprogramme an. Welche genau für Sie die Richtigen sind, hängt individuell von Ihren Bedürfnissen ab. Haben Sie Kinder? Dann sind Waschmaschinen mit besonderen Fleckenwaschprogrammen die Richtige. Aus welchem Material besteht vornehmlich Ihre Kleidung? Naturfasern benötigen oft sensible Waschprogramme. Überlegen Sie zunächst, was für Textilien sie überwiegend waschen und wo vermehrt Probleme beim Waschen auftreten, bevor Sie entscheiden, welche Waschprogramme wichtig für Sie sind.
Sie haben noch Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung?
Wir von Wir lieben Technik Suhr helfen Ihnen gerne weiter!
Nachhaltige Waschmaschinen: So schonen Sie die Umwelt und sparen Geld
Obwohl die Anzahl der Waschdurchgänge einen großen Einfluss auf den Gesamtenergieverbrauch hat, gibt es auch erhebliche Unterschiede in Bezug auf die Energieeffizienz von Waschmaschinen. Daher sollten Sie beim Kauf einer neuen Maschine auf die Energieeffizienzklasse achten.
Manche Hersteller haben eine breite Palette an energiesparenden Funktionen und Technologien entwickelt, die Ihnen dabei helfen, Energie und Wasser zu sparen, ohne dabei Kompromisse bei der Waschleistung einzugehen. Die meisten modernen Waschmaschinen verfügen über ein intelligentes Sensorsystem, das den Energie- und Wasserverbrauch an die Beladung anpasst und somit unnötigen Verbrauch vermeidet. i-Dos nimmt Ihnen die Dosierung von Waschmittel und Weichspüler ab. So erhöht sich die Wasser- und Energieeffizienz ganz automatisch und Sie können bis zu 10 Liter Wasser pro Waschgang gegenüber der manuellen Dosierungen sparen.
Dank dieser fortschrittlichen Technologien können Sie also nicht nur Energie und Wasser sparen, sondern auch Geld auf Ihrer Strom- und Wasserrechnung.
Einbaumöglichkeiten von Waschmaschinen
Tipps und Ideen für eine optimale Integration von Frontlader-Waschmaschinen in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus.
Diese Vorteile machen freistehende Frontlader-Waschmaschinen zu einer guten Wahl für viele Haushalte, die Flexibilität, Kapazität und einfache Installation und Wartung suchen.
Entdecken Sie unsere Waschmaschienen Frondlader im Online Shop.
Unterbaufähige Waschmaschinen bieten einige Vorteile, die sie zu einer guten Wahl für bestimmte Haushalte machen:
Einbaufähige Waschmaschinen, auch als integrierbare Waschmaschinen bezeichnet, bieten einige Vorteile, die sie zu einer beliebten Wahl für Küchen- und Badrenovierungen machen. Hier sind einige der Vorteile:
Entdecken Sie unsere starken Markenpartner und lassen Sie sich insperieren. Klicken Sie auf eines der Logos und entdecken Sie die Vielfalt unserer Partner.
Wasserschutz und Drucküberprüfung zur Vermeidung von Unfällen mit hohem Schaden im Haushalt
Wir führen die fachgerechte Montage für Sie durch. Kontaktieren Sie uns!
Die Waschmaschine läuft meist unbeobachetet - im Keller, in einer Waschküche, vielleicht sogar im Badezimmer. Dennoch sitzt sicherlich kaum jemand während des Wasch- oder Schleuderganges beim Gerät und passt auf, ob irgendwo Wasser ausläuft. Kurz: Man ignoriert ein mögliches Risiko einfach.
Und das zu Recht - wenn Ihre Waschmaschine mit einem Sicherheitssystem wie zum Beispiel Aquastop ausgerüstet ist. Mit einem solchen Wasserschutz-System können Sie Ihre Waschmaschine getrost allein lassen. Dabei kommen bis zu drei unterschiedliche Verfahren einzeln oder kombiniert zum Einsatz. Wir erklären Ihnen gern, wie die beiden verbreitetsten funktionieren.
Eines der Verfahren funktioniert, indem ein Sensor permanent misst, ob der Druck im Schlauch gleichbleibend ist oder unter einen Schwellenwert, der auf ein Leck deuten könnte, absinkt. Ist das der Fall, wird die Maschine automatisch ausgeschaltet.
Beim anderen Verfahren ist der eigentliche Schlauch von einem weiteren Schlauch ummantelt, der mit einem Quellmaterial gefüttert ist. Sobald Wasser aus dem Innenschlauch austritt, quillt der äußere Schlauch auf und löst damit das Sperrventil aus - die Maschine wird angehalten.
Warum regelmäßige Reinigung der Waschmaschine wichtig ist
Indem Sie Ihre Waschmaschine regelmäßig reinigen und pflegen, verlängern Sie nicht nur die Lebensdauer Ihrer Maschine, sondern stellen auch sicher, dass sie effizient arbeitet und optimale Waschergebnisse erzielt. Darüber hinaus kann die Waschmaschine sonst zum Sammelbecken für Schmutz, Bakterien und Schimmel werden. In einer feuchten Umgebung wie der Waschmaschine können sich schnell unangenehme Gerüche und Keime bilden, die sich auf die Reinheit der Wäsche übertragen.
Durch den Einsatz von Entkalkern, Pflege- und Reinigungsmitteln sowie antistatischen und staubabweisenden Oberflächenreinigern können Sie sicherstellen, dass Ihre Waschmaschine stets in bestem Zustand bleibt.
Mit diesen einfachen Maßnahmen können Sie also sicherstellen, dass Ihre Waschmaschine immer in einem einwandfreien Zustand bleibt und Sie lange Freude daran haben werden.
Tipps zum Reinigen der WaschmaschieneBevor Sie sich für ein Elektrogerät entscheiden, sollten Sie unbedingt alle wichtigen offensichtlichen Faktoren vergleichen. Dabei hilft Ihnen das EU-Energielabel, das an jedem Elektrogerät angebracht sein muss. Hier finden Sie alle für ein Gerät relevanten Vergleichkriterien.
Sie haben noch eine konkrete Frage? Dann besuchen Sie uns doch in unserem Ladengeschäft, rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Elektro GmbH & Co. KG